Immer wieder begegnen mir Menschen in meinem privaten Umfeld und in meinem Job, die unglücklich sind. Manche davon merken das nicht einmal. Erfolgreiche Menschen, die Ihren Job tagtäglich 9/5 vorbildlich erledigen. Sich morgens den Wecker um 7 Uhr stellen, Ihr schlechtes Bauchgefühl mit einem Kaffee herunter spülen um dann in Ihr Büro zu fahren, am PC zu sitzen, sich vorschreiben zu lassen, was sie wann wie zu tun haben, sich tadeln lassen, in Meetings hetzen, wieder Kaffee, der halb getrunken und dann kalt wird, ein schnelles Mittagessen, heute vielleicht sogar mal draußen mit Kollegen, anstatt nebenher am Schreibtisch und weiter gehts. Die Arbeit türmt sich, die Termine drängen und der Tag wird mal wieder länger als geplant.
Sie sagen also die Verabredung mit Freunden auf einen Drink ab, verschieben das Training im Sportclub, oder versetzen ihr Date. Dann geht es irgendwann nachhause, auf dem Weg noch schnell ne Pizza kaufen und aufs Sofa. Der Tag ist so gut wie vorbei. Glücksfaktor gleich Null. Aber es gibt ja gutes Geld und der nächste Urlaub ist nicht mehr weit… es gibt sogar 30 Tage im Jahr! Wer hat das heute schon noch? Müde fällt man ins Bett und wacht morgens auf, als wäre man grad erst eingeschlafen. Müde, ausgelaugt, unmotiviert. Der Blick in den Spiegel fällt auf ein fahles Gesicht…
Ich frage diese Menschen, zu denen ich ganz nebenbei erwähnt auch 15 Jahre gehörte, heute gern mal: wovon träumst du? Wenn du dir einen Traum erfüllen könntest, was wäre es? Die Antworten wiederholen sich. Es kommen Wünsche wie: mein eigener Boss sein, von meinem Hobby leben können, arbeiten wann und wo ich möchte, mehr für meine Familie da sein, um die Welt reisen, mich gesund und glücklich fühlen, mehr Sport treiben können, die Zeit zurück drehen und neu anfangen, unabhängig sein…
Ich finde, dass sind alles sehr schöne Träume. Und dazu noch welche, die alle durchaus erreichbar sind. Und deren Erfüllung diese sicherlich wirklich um einiges glücklicher werden ließe. Okay, die Zeit zurück drehen ist nicht möglich, das gebe ich zu, aber in dieser Zeit, wie sie gerade ist, im Hier und Jetzt einmal kurz inne halten, in sich hinein fühlen, auf sein Herz und seinen Bauch hören und etwas verändern um glücklicher zu sein, genau das ist möglich an jedem Tag, zu jeder Zeit und: es ist nie zu spät dafür! Wir alle sind auf dieser Welt vielleicht nicht nur einmal, aber da wir uns meistens nicht an die Leben davor und danach erinnern und davon in diesem Leben auch mal so gar nichts haben, sollten wir uns heute glücklich machen und unser Leben so angenehm wie nur möglich gestalten. Dinge tun die wir lieben, Zeit mit Menschen verbringen, die uns nehmen wie wir sind, unsere Talente fördern, das tun, was wir wirklich gut können und gern machen. Uns Ruhemomente gönnen, bei uns sein, den Augenblick genießen, Geld für das bekommen, was wir mit Herzblut tun. Arbeiten wo wir es mögen. Draußen, zuhause, in einer schönen Praxis, am Meer, auf dem Land, oder in einem stylischen Büro mitten in einer Metropole. Und das tolle ist: wir leben in einem freien Land! Wir dürfen das sogar! Wir selbst sind der einzige Mensch, der uns das erlauben muss. Wovor haben wir Angst? Vor dem Glücksgefühl, das wir haben werden, wenn wir andere Menschen mit dem glücklich machen, das wir lieben? Davor etwas weniger Geld zu haben (meistens nur am Anfang), aber dafür mindestens doppelt so viele gute Gefühle, haufenweise mehr Lust, SP pass und Tatkraft, weil wir für das brennen, was wir tun? Angst vor der Meinung anderer? Vor den Zweiflern, den Besserwissern, den Pessimisten? Den Spielverderbern, den Schwarzsehern, den Einwandstreuern, den Hamsterradläufern, den Ich-trau-mich-selbst-nicht-Spaßbremsen? Bitte nicht! Das sind genau die Menschen, die wir nicht brauchen, die es selbst am Nötigsten hätten, Mut zu haben, die, die besonders unglücklich und gefangen sind, die, die eigentlich auch nur glücklich sein wollen. Aber wir sind nun für UNSER Glück da und dafür brauchen wir weder Ratschläge, noch Einwände von Außen. Die Antwort für unser Glück liegt nämlich im Innen, ganz tief in uns drin. Wir müssen Ihr nur zuhören, der kleinen feinen Stimme, unserem Selbstvertrauen, unserem gesunden Egoismus, unserer Herz- und Bauchstimme. Nun hast du so weit mitgelesen, scheinbar hat es dich schon ein wenig gepackt, so wie es mich gepackt hat vor 2 Jahren. Mein ganz persönliches Glücksprojekt. Und nun verrate ich dir auch die 6 Gründe – und sicherlich gibt es noch einige mehr – aber das waren mein Top 6, warum es für mich an der Zeit war, dass zu tun, was ich richtig gut kann und liebe:
Top 1: du spürst dich wieder Klingt komisch, ist aber so. Wenn du bei dir bist, tust, was du liebst, beginnst du dich wieder wahrzunehmen, du bist nicht mehr ständig abgelenkt von Dingen, die du für andere tust. Du tust etwas für dich. Und das fühlt sich ziemlich gut an. Du bekommst wieder ein Gefühl für dich, für das, was du brauchst, du atmest bewusster, du lebst bewusster. Du blühst auf, wie eine Blume im Frühling. Das ist verdammt geil
Top 2: du hast Zeit Kein Witz! Denn Zeit haben bedeutet vor allem Zeit zu haben für dich und für das was du liebst und tun möchtest. Und das machst du ja jetzt! Qualitytime bis zum abwinken 😉
Top 3: du bist gesünder Wenn du das tust, was du liebst, dann setzt du Glückshormone frei und zwar nicht zu wenig! Du fühlst dich fitter, zufriedener und entspannter.
Top 4: du bist reich Ja, okay, du bist natürlich nicht direkt reich, was deinen Kontostand angeht. Das braucht schon eine gewisse Zeit. Aber du fühlst dich reich und du kannst tatsächlich reich werden und dir immer mehr deiner Träume erfüllen, denn das, was du jetzt tust, das kannst du richtig gut, das lebst du, das bist du und das wirst du auch ausstrahlen und vermitteln können. Dann ist der Erfolg auch materiell zum Greifen nah, denn dann wirst du die anderen mitreißen und überzeugen, ohne dich dafür verstellen, oder verbiegen zu müssen.
Top 5: du bist mutig Du tust das, was du immer tun wolltest, du erfüllst dir einen Traum. Das klingt so leicht, aber die wenigsten trauen sich das. Du wirst dich super fühlen, wenn du es gewagt hast ganz du selbst zu sein
Top 6: du bist frei Wer das tut, was er liebt, ist frei wie ein Vogel. Du fliegst dorthin, wo du sein möchtest und wenn du mal müde wirst, lässt du dich einfach treiben. Du bestimmst die Richtung, in die du fliegst und wie schnell und wie hoch. Das ist Freiheit!
Vielleicht weißt du noch gar nicht so genau, was es ist, das du besonders gut kannst, vielleicht sind es auch mehrere Dinge und du hast keinen Plan, wie du diese verbandeln könntest um daraus dein persönliches Glücksprojekt zu machen? Vielleicht hast du noch viel Angst und „Glaubensbremsen“ in dir? Vielleicht siehst du noch nicht den Weg vom Hamsterrad zum Regenbogen? Das ist überhaupt gar nicht schlimm und vor allem gar kein Grund es sein zu lassen und in Aufschieberitis zu verfallen. Dafür sind Menschen da, die den Weg schon gegangen sind und glücklicherweise genau das als Ihr persönliches Glücksprojekt ansehen, dich auf deinem Weg zu begleiten. Also, trau dich! STARTE dein Glücksprojekt JETZT. Ich freu mich auf dich und deine Träume. Deine Yvonne