1. Ein Baum wächst
Ein Baum wächst alle Jahre seines Lebens weiter. Er fängt ganz klein an und wird größer und kräftiger, schöner und imposanter Jahr und Jahr. Er lässt sich durch nichts und niemanden aufhalten und macht sich keine Gedanken, ob das richtig, oder falsch sein könnte. Ein Baum hat keine Angst. Er glaubt an sich.
2. Ein Baum schlägt tiefe Wurzeln
Ein Baum wächst nicht nur sein ganzes Leben über sich selbst hinaus, er schlägt auch tiefe Wurzeln in Mutter Erde. Er sichert so seinen Stand. Und Zeit seines Lebens hat er keinen Zweifel, dass seine Wurzeln ihn tragen und halten können. Er vertraut.
3. Der Baum hat keine Angst vor Verlust und trauert nichts hinterher
Der Baum wirft Jahr um Jahr seine Ästchen und Blätter ab, so wie die Jahreszeiten es mit sich bringen. Er gibt sich dem Lauf der Dinge hin. Er vertraut darauf, dass alles im Fluss ist und jeder kleine Verlust etwas neues, schönes und einzigartiges hervorbringt. Er freut sich auf den nächsten Frühling und trauert nicht dem Verlust des alten Laubes nach. Er lebt.
4. Ein Baum vergleicht sich nicht
Ein Baum ist sich seiner bewusst, er vertraut auf sich und sein Wachstum, er vergleicht sich nicht mit den anderen Bäumen und Pflanzen, er hat sein eigenes Tempo. Er macht sich nicht klein und lässt sich nicht beirren. Er fragt sich nicht, ob er schön ist, ob er schneller wachsen sollte, oder ob er richtig ist. Er liebt sich, wie er ist.
… ein Baum wächst, steht, lebt.
…tief verwurzelt und bewusst
… kein Himmel ist ihm zu weit
… unbeirrt aller Einflüsse, die ihm begegnen.
Er wächst einfach.
Lasst uns mehr Baum sein.
Ich umarme gern so oft es geht einen Baum um seine beständige und zuversichtliche Energie zu spüren und aufzunehmen. Seine dicke Rinde und seinen schönen Duft zu spüren. Seine Gelassenheit und sein Wissen, dass alles sich zum Besten entwickelt.
Probiere es doch einmal. Ich freue mich auf dein Feedback.